Freitag, 30. April 2010
Sonntag, 25. April 2010
Samstag, 24. April 2010
wasserspiel und reichstag
hoppetosse
hat als vorname eigentlich ein ms und gehört zur arena-familie. der kahn liegt fest am ufer der spree in berlin-treptow und wird als restaurant und clubschiff genutzt. abends wandelt es sich zu einer szenigen party-location. neben den drei decks wird ein überragender ausblick auf berlin und spree geboten ich möchte euch mit meinen bildern einen kleinen vorgeschmack auf diesen ausblick geben.
da fällt mir auf das ich die hoppetosse garnicht mit dabei habe, hmm. ok, wird nachgeliefert
Freitag, 23. April 2010
durchs regierungsviertel
...ging ich heute. traumhaftes frühlingswetter, toller sonnenschein, schön warm. die sonne mal frontal, von oben, von der seite oder von hinten, jede lichtsituation hat ihren reiz und an motiven sollte es auch nicht mangeln.
Mittwoch, 21. April 2010
vom balkon
...heute mal. ich bin regelmäßig überwältigt was für ein wetter an meinem balkon vorbeizieht, ganz großes kino, ob das im mietpreis enthalten ist. gerade eben war hier kurz der totale weltuntergang und dann zweieinhalb minuten später begann die show aber schaut selber.
Dienstag, 20. April 2010
kirschblüten
Montag, 19. April 2010
warschauer strasse
der s-bahnhof warschauer strasse liegt unter der warschauer brücke. direkt daneben befindet sich der u-bahnhof warschauer strasse und der befindet sich oberhalb der brücke, ulkig aber so war es schon immer. der warschauer liegt genau im herzen von friedrichshain und ist ein wichtiger umsteigebahnhof. täglich steigen hier mehr als 50000 menschen um. schön ist es hier nicht aber echt, schmuddelig und einfach berlin.
Sonntag, 11. April 2010
rummelsburger bucht
...liegt zwischen den stadtbezirken friedrichshain, kreuzberg und lichtenberg. die bucht an der spree war früher überwiegend eine industrielandschaft und wurde nach der wende zu einem beliebten naherholungsgebiet und schicken wohnviertel umgewandelt. der rummelsburger see diente auch als kulisse für den kultfilm "Die Legende von Paul und Paula". ein abschnitt des ufers wurde zur erinnerung an den film als "Paul-und-Paula-Ufer" benannt.



Freitag, 9. April 2010
stahlwerk
heute mal was ganz anderes. keine schönen landschaften, keine bunten blumen oder das strassenleben von berlin, nee, heavy metal. stahl, rauh und verrostet und trotzdem wunderschoen wie ich finde. aufgenommen habe ich diese bilder auf einem transportkahn im berliner osthafen. auf dem deck gab es ne menge motive, viele kleine dinge, zeichen und gegenstaende. mit hilfe der richtigen kontrast und farbregler in meinem mac kamen viele details erst richtig zum vorschein. viel spaß





Donnerstag, 8. April 2010
Montag, 5. April 2010
spring in the oderland
die oder trennt deutschland von polen. nur knappe 2 stunden von berlin entfernt, richtung osten liegt das oderland. wunderschöne landschaft, viel weite und relativ wenig menschen. viele motive auf beiden seiten der oder.
weiter bilder aus dieser serie gibt es auf flickr
Freitag, 2. April 2010
oberbaumbruecke
...und daneben. genau hier bin ich oft und gerne unterwegs auch mal gerne in einer der zahlreichen bars oder cafe´s. früher war hier schluß, hier war die mauer und der grenzübergang. heute ist die oberbaumbruecke eine der wichtigsten verbindungen zwischen friedrichshain im osten und kreuzberg im westen und ganz nebenbei die schönste bruecke in berlin

...weitere bilder aus dieser gegend folgen
Abonnieren
Posts (Atom)