
vom 4.7. - 8.7. stehen fünf Fotokurse der
Lette-Akademie zur Auswahl. Unter dem Motto Berliner Fotosommer wird eine Woche intensives Fotografieren angeboten. Zur Auswahl stehen Kurse mit den Schwerpunkten: Einstieg in die digitale Panoramafotografie, Freie Fotografie CITYscapes, Fotoworkshop Portrait, Grundkurs Fotografieren mit der Großformatkamera und Serielles fotografisches Arbeiten.
Einstieg in die digitale Panoramafotografie
360°-Panoramen verblüffen den Betrachter durch Detailreichtum und Größe. Durch die ungewöhnliche Sichtweise erschließen sich völlig neue Ein- bzw. Ausblicke auf ein Motiv und es wird virtuell erlebbar.
Dozent: Thomas Steckhan
Freie Fotografie CITYscapes

Die Teilnehmer entwickeln und realisieren freie fotografische Projekte zum Thema CITYscapes – Räume der Stadt, zwischen landschaftlicher Inselidylle, urbanen Verkehrsachsen, peripheren Brachzonen und sozialen Wohnvierteln.
Dozent: Frank Schumacher
Fotoworkshop Portrait
Geplant ist das praktische Arbeiten Outdoor, Indoor und im Studio, die sinnvolle Verwendung von künstlichem und vorhandenem Licht. Martin Becker wird wirkungsvolle und doch einfache Lösungen zum Selbermachen für diese Situationen anbieten und das Wie und Warum erklären.
Dozent: Martin Becker
Grundkurs Fotografieren mit der Großformatkamera
Nach kurzen technischen Einführungen (Verstellbarkeit der Fachkamera, Belichtungsmessung etc) üben die Teilnehmer in den Studios des Lette – Vereins oder außerhalb den Umgang mit der Fachkamera an verschiedenen Sujets (Stillife, Architektur usw). Jeder Teilnehmer bekommt für die Unterrichtszeit eine Sinar F2 und Objektive zur Verfügung gestellt.
Dozent: André Giogoli
Serielles fotografisches Arbeiten
Serielles Arbeiten am Beispiel der Sach- oder Portraitfotografie wird im Studio erarbeitet. Technische und inhaltliche Einführungen zu diesem Workshop behandeln die Bereiche Projektentwicklung, Studiolicht/Blitzlicht, Lichtführung/Lichtformer, Bildaufbau und Präsentation.
Voraussetzung zu diesem Workshop ist eine eigene digitale Spiegelreflexkamera.
Dozent: Rainer Schwesig